
Aktuelles
Bentheimer Eisenbahn AG
Unter dem Dach der Bentheimer Eisenbahn AG befinden sich heute mehrere Tochterunternehmen, welche Ihnen umfangreiche und eng verzahnte Leistungen anbieten. Mit mittlerweile über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir täglich für unsere Kunden optimal zugeschnittene und qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Die Aktivitäten der Bentheimer Eisenbahn und der Tochterunternehmen liegen auf dem Gebiet der Personenbeförderung (Bus & Bahn), dem Schienengüterverkehr, der Eisenbahninfrastruktur, der Spedition und Logistik, dem Containerumschlag, Parkraummanagement, Werkstatt sowie im Reisemarkt. Die Bentheimer Eisenbahn AG ist mit einem Liniennetz von rund 1.280 km Länge der größte Anbieter im öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Grafschaft Bentheim.
Die Bentheimer Eisenbahn AG betreibt im Auftrag der LNVG den Schienenpersonennahverkehr mit der RB 56 (Regiopa Express) auf der Strecke Bad Bentheim – Neuenhaus. Auch der Schienengüterverkehr auf der Strecke zwischen Bad Bentheim und Coevorden (NL) und die hauseigene Werkstatt für Schienenfahrzeuge wird von der Bentheimer Eisenbahn AG betrieben. Für die Schieneninfrastruktur ist BE Netz GmbH verantwortlich.

Im Auftrag des Landkreises Grafschaft Bentheim betreibt die Nutzfahrzeuge GmbH Nordhorn den Stadt- und Linienbusverkehr inklusive des Schülerverkehrs in der gesamten Region. Zudem bietet die Nutzfahrzeuge GmbH Nordhorn auch Busreisen zu diversen Zielen in Deutschland und Europa an. Die betriebseigene Werkstatt führt sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren Bussen durch.

Die Kraftverkehr Emsland GmbH bietet Speditions- und Logistikdienstleistungen an. Die LKWs sind in ganz Deutschland und im Nahverkehr in der Region unterwegs. Im Grafschafter Logistikzentrum wird die Ware der Kunden sicher umgeschlagen und eingelagert. Die Kraftverkehr Emsland GmbH und das Grafschafter Logistikzentrum haben mit der Bentheimer Eisenbahn AG zusammen ihren Sitz an der Otto-Hahn-Straße in Nordhorn. In enger Zusammenarbeit mit dem EuroTerminal Emmen-Coevorden-Hardenberg b.v. erfolgt der Containerumschlag von der Straße auf die Schiene oder umgekehrt. Das EuroTerminal ist ein zentraler und wichtiger Containerumschlag für die Güter in das europäische Ausland und die Welt. Die Kraftverkehr Emsland GmbH eröffnete 2022 ein neues, modernes Logistiklager in Coevorden (NL).

Die Grafschafter Parkraum Management GmbH betreibt die Parkbewirtschaftung und Bebauung von Parkflächen in der Grafschaft Bentheim. Pilotprojekt des jungen Unternehmens war das Parkhaus an der Euregio-Klinik in Nordhorn.

Die GPM Bad Bentheim hat sich auf die Parkbewirtschaftung in Bad Bentheim spezialisiert. Gegründet durch die Stadt Bad Bentheim und die Bentheimer Eisenbahn AG, hat die Gesellschaft sich zum Ziel gesetzt, die Parkplatzkapazitäten in der Stadt zu verbessern und, im Laufe der Zeit, zu erweitern.

Mit insgesamt 10 Reisebüros ist die Reisebüro Berndt GmbH in der Grafschaft Bentheim, im Emsland und im angrenzenden Nordrhein-Westfalen der richtige Ansprechpartner, wenn es um Privat- und Geschäftsreisen geht. Unsere Reiseexperten stehen in allen Belangen zur Seite.
Das große Spektrum der Bentheimer Eisenbahn AG und Tochtergesellschaften macht es uns möglich attraktive und differenzierte Angebote, die sich am Bedarf der Menschen unserer Region orientieren, anzubieten. Wir sehen unsere Aufgabe insbesondere darin, die verkehrliche Entwicklung unserer Region mitzugestalten. Denn die Attraktivität unserer Region wird heute und zukünftig entscheidend von den Verkehrsverhältnissen geprägt. Unsere Herausforderung sehen wir darin, Alternativen im Personen- und Güterverkehr für die ständig wachsenden Verkehrsprobleme zu entwickeln und anzubieten.
Wir zählen zu den größten Arbeitgebern in der Region und bilden in den unterschiedlichsten Bereichen jährlich Auszubildende aus. Unsere rund 400 Mitarbeiter bilden das Herzstück unseres Unternehmens. Die Aktivitäten der Bentheimer Eisenbahn AG und Tochtergesellschaften bieten viele Berufsmöglichkeiten – aktuelle Stellenangebote & ein Initiativbewerbungsformular finden Sie unter dem Menüpunkt Karriere.
Weitere Informationen über unseren Konzern finden Sie auf unseren Unterseiten.




Nach einem Jahr abgeschlossene Ausbildung ist die Qualifikation als Lagerhelfer erreicht. Nach zwei Jahren zum Fachlagerist und nach drei Jahren abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik mit der Option auf Meisterschule. Ein duales Studium ist mit der Fachhochschule in Lingen möglich. Die Aufgaben umfassen administrative Tätigkeiten wie die Verwaltung von Lagerplätzen und Ein- und Auslageraufträge in EDV-gestützten Systemen, sowie das Führen von sämtlichen Flurförderfahrzeugen, z. B. Gabelstaplern.
Die Spedition Kraftverkehr Emsland GmbH ist ein Tochterunternehmen der Bentheimer Eisenbahn AG. Durch die Kooperationen mit mehr als 400 Partnern kann die Kraftverkehr Emsland GmbH Dienstleistungen auch über die Grenzen hinaus anbieten. Containerimporte aus Übersee via Seefracht, Straße oder Schiene – die Kraftverkehr Emsland GmbH kümmert sich von der Organisation bis zur Anlieferung um alles. Das Unternehmen bietet eine moderne Fuhrparkflotte, LKW Teil- und Komplettladungen, Stückgut 24h, international, Express- und Kurierdienst sowie Spezialtransporte.
Um Reparatur und Wartung des Fuhrparks wird sich bei der Nutzfahrzeuge Nordhorn GmbH gekümmert. Ob LKW, Bus oder Lok – Wartungs- und Reparaturarbeiten werden in der hauseigenen Werkstatt an der Otto-Hahn-Straße in Nordhorn durchgeführt. Kraftfahrzeugmechatroniker und Elektromechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten und reparieren LKW’s und Omnibusse. Es werden die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten überprüft, das in oder außer Betrieb nehmen und die Instandsetzungen und Ausrüstungen mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen durchgeführt.
Die Reisebüro Berndt GmbH hat elf Filialen an unterschiedlichen Standorten – Nordhorn, Neuenhaus, Steinfurt, Rheine, Uelsen, Gronau, Gronau-Epe, Meppen, Lingen, Bad Bentheim und Emlichheim. Kooperationen bestehen mit dem Lufthansa City Center und Reiseland. Als Tourismuskaufmann (m/w/d) steht das Interesse an Geografie und die Freude am Planen und Organisieren an oberster Stelle. Tourismuskaufleute planen, vermitteln und verkaufen individuelle Gruppen, sowie Veranstalterreisen und organisieren Geschäftsreisen. Zu den Aufgaben gehört das fachkundige und umfassende Beraten und Betreuen der Kunden. Die Ermittlung und Buchung von Reiseverbindungen und Übernachtungsmöglichkeiten ist eine der Hauptaufgaben. Kenntnisse über die verschiedenen Urlaubsländer sind für den Tourismuskaufmann ein Kinderspiel. Informationen und Tipps zu Hotels und Urlaubsländern/Ausflügen werden ebenfalls in der Ausbildung erlernt. Zu diesen ganzen Aufgaben gehören auch die kaufmännischen Vorgänge wie Abrechnungen, Stornierungen und Reklamationen, aber auch die Entwicklung und Durchführung von Marketingmaßnahmen. In einigen unserer Filialen ist auch eine Bahnabteilung mit DB-Vertretung zu finden. Das Ausstellen von Fahrkarten, die Verbindungssuche und das Erteilen von allgemeinen Auskünften.